In diesem Beitrag berichten wir über unsere Zusammenarbeit mit der globalen Organisation 1% for the Planet und warum Liflore neu Mitglied dieses Netzwerkes ist.
Wir sind dabei!
Liflore setzt sich seit jeher für mehr Biodiversität und einen achtsamen Umgang mit der Natur und Ihren Ressourcen ein. Unser Einfluss allein mag nur ein kleiner sein, doch wenn sich viele Unternehmen und Einzelpersonen mit einer Vision zusammentun, entsteht ein kraftvoller Impuls, der nicht nur unsere Gegenwart, sondern auch unsere Zukunft massgeblich verändern kann.
1% for the Planet ist eine globale Organisation, die sich für das Wohlergehen unseres Planeten und künftiger Generationen einsetzt.
2002 wurde das Unternehmen von Yvon Chouinard, dem Gründer von Patagonia, und Craig Mathews, dem Gründer von Blue Ribbon Flies gegründet. Heute besteht das globale Netzwerk von 1% for the Planet aus 3.419 Unternehmen und Einzelmitgliedern, die Tausende von gemeinnützigen Partnern in mehr als 64 Ländern unterstützen. Die Mitgliedsunternehmen verpflichten sich dabei mindestens 1 % ihres Jahresumsatzes an anerkannte gemeinnützige Umweltorganisationen zu spenden. Seit 2002 wurden so bereits über 265 Millionen Dollar an gemeinnützige Umweltorganisationen gespendet.
Das Netzwerk hat es sich zur Aufgabe gemacht, die dringendsten Umweltprobleme unserer Zeit anzugehen:
Wildtiere und Wildpflanzen
- Die Vielfalt der Tierwelt ist entscheidend für einen gesunden Planeten. Gesunde, funktionierende und produktive Ökosysteme hängen von der natürlichen Artenvielfalt auf unserem Planeten ab. Wir haben die Pflicht, die Variabilität der Tier- und Pflanzenwelt auf unserem Planeten zu erhalten und zu schützen und die biologische Vielfalt zu bewahren, die alles menschliche Leben erhält.
Land
- Eine wirksame Landbewirtschaftung ist der Schlüssel zur Erhaltung der vielfältigen Naturlandschaften der Welt und der Ressourcen, die sie für alles Leben bereitstellen. Die Erhaltung und der Schutz von Land sowie von Landrechten für indigene Gemeinschaften sind für einen gesunden Planeten unerlässlich.
Wasser
- Unsere Umwelt und unsere Volkswirtschaften hängen von globalen Massnahmen zur Wiederherstellung und Erhaltung der Qualität des Wassers auf unserem Planeten ab. Wasser macht 71 Prozent der Erdoberfläche aus und ist für alle Lebensformen lebenswichtig. Doch unsere Wasserressourcen sind bedroht wie nie zuvor, was unsere Ökosysteme und Volkswirtschaften zunehmend belastet.
Klima
- Der Klimawandel ist das entscheidende Thema unserer Zeit. Er verändert unsere Lebensweise, unsere Nahrungsmittelsysteme, unsere Wirtschaft und unsere lokalen Gemeinschaften.
Umweltverschmutzung
- Von den Kohlenstoffemissionen der Fabriken bis hin zur Versenkung von Giftstoffen in unseren Ozeanen – die Umweltverschmutzung schädigt die Umwelt weltweit. Sie bedroht die Luft, die wir atmen, das Wasser, das wir trinken, und die Böden, die uns ernähren. Den Planeten zu erhalten bedeutet nicht nur, künftige Verschmutzungen zu verhindern, sondern auch unseren Teil zur Sanierung der Umwelt beizutragen.
Ernährung
- Nachhaltige Lebensmittelsysteme sind für die Gesundheit der Menschen und unseres Planeten unerlässlich. Da die Weltbevölkerung wächst und da die Ressourcen knapper werden. Unsere Lebensmittelsysteme hängen zunehmend von der ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Zusammenarbeit ab.
Unser Engagement
Im Rahmen von 1% for the Planet unterstützt Liflore folgende Organisationen:
BirdLife
BirdLife ist eine der angesehensten Organisationen des internationalen Naturschutzes. Sie setzt sich nicht nur für den Schutz der Vögel und ihrer Lebensräume ein, sondern auch für die Erhaltung der Artenvielfalt. BirdLife Schweiz engagiert sich aktuell für die Schaffung einer schweizweiten ökologischen Infrastruktur.
WWF
Der WWF (World Wide Fund For Nature) wurde 1961 in der Schweiz gegründet und ist eine der grössten internationalen Naturschutz-Organisationen. Der WWF setzt sich ein für die grossen Wälder, die Meere, Seen und Flüsse, für die Arten, das Klima und für eine nachhaltige, Biodiversität fördernde Landwirtschaft.
Ocean Care
Ocean Care ist eine Non-Profit-Organisation mit Sitz in der Schweiz, die sich seit 1989 für den Schutz der Ozeane und deren Bewohner einsetzt. Das Stoppen der Jagd auf Wale und Delfine, die Verringerung der Plastik-Verschmutzung und die Einrichtung von Meeres-Schutzgebieten sind nur einige der Bereiche dieses engagierten Teams.
Gemeinsam sind wir stark
Gemeinsam können wir so viel mehr erreichen als alleine – deshalb sind wir mächtig stolz, dass Liflore ab 2022 Mitglied bei 1% for the Planet ist.
Mehr über das Engagement von 1% for the Planet finden Sie unter: www.onepercentfortheplanet.org